Termographie

Durch den Einsatz der Thermografie werden versteckte Schwachstellen von Gebäuden sichtbar.  Die. Hierbei ist die richtige Bewertung nur mit Fach- / Sachverstand und Erfahrung möglich, denn mit einem gekonnten Einsatz der Technik können Wärmebrücken, feuchte Bereiche und Luftströmungen zerstörungsfrei erkannt werden.

In unserer Klimazone  müssen Gebäude aufgrund jahreszeitlich wechselnder Außenlufttemperaturen zeitweise beheizt werden. Die Beheizung erfolgt im Regelfall während der Heizperiode zwischen Oktober und April. Dies ist erforderlich, um Nutzern bzw. Bewohnern eines Gebäudes ein hygienisches Raumklima mit ausreichend hoher Innenlufttemperatur bereitstellen zu können und um die Gebäudesubstanz zu schützen. Durch die nötige Ressourcenschonung und Verringerung der Emissionen von Treibhausgasen, steigen auch die Anforderungen an den energiesparenden Wärmeschutz.


Anforderungen an den Wärmeschutz:

- Gesundes Raumklima
- Bautenschutz
- Energiekostenersparnis
- Entlastung der Umwelt

Da diese Anforderungen an Gebäuden in der Praxis häufig nicht eingehalten werden kommt es zu den bekannten Baumängel und Schäden. Ein Großteil der Schäden wird durch eine unzureichende Planungs- und Ausführungsleistungen der Wärmedämmmaßnahmen verursacht.

 Einige Schwachstellen an Gebäude können schon anhand von Plänen, Materialien und einem geschulten Blick erkannt werden. Um versteckte Schwachstellen aufzudecken, kommt häufig die Gebäudethermografie zum Einsatz.

Die Gebäudethermografie ist ein Verfahren, welches die Wärmestrahlung von Gebäuden sichtbar macht, sprich die Intensität der Eigenstrahlung misst.

In der Bautechnik wird die Thermografie zur Messung und Bewertung von Leckagen bei beschädigten Rohrleitungen oder bei fehlenden / beschädigten Abdichtungssystemen der Gebäudehülle eingesetzt. Häufiger jedoch zur Bewertung und zum Nachweis der energetischen Qualität von Gebäuden und von Bauteilflächen, sowie  von Wärmebrücken.

 

 

Hier finden Sie uns

Planungsbüro Brandner
Dreieichenweg 22
35619 Braunfels

Kontakt

Rufen Sie uns einfach an

06442 927746 06442 927746,

senden Sie uns eine Email

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

Druckversion | Sitemap
© Planungsbüro Brandner